Beratung zu Studium und Lehre und Qualitätsmanagement durch die ZEvA
Neben den prüfenden Verfahren bietet die ZEvA Hochschulen und Berufsakademien sowie anderen Bildungseinrichtungen Beratungsleistungen an. Dadurch bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich in allen Bereichen von Studium und Lehre sowie dem Qualitätsmanagement umfangreich informieren zu lassen und sowohl mit den Mitarbeiter*innen der Agentur als auch mit ausgewiesenen themenspezifischen Expert*innen ins Gespräch zu kommen.
Leistungen durch die ZEvA
Kann die Beratung ohne Expertenbeteiligung erfolgen, stehen Ihnen unsere Referent*innen mit ihrer Expertise zur Verfügung. Neben der hiermit verbundenen hohen terminlichen Flexibilität der ist dadurch auch der Ort der Beratung wählbar; sie kann sowohl in der ZEvA als auch in der zu beratenden Einrichtung stattfinden.
Für eine Beratung mit externen Expert*innen wird gemeinsam mit der zu beratenden Einrichtung ein Experten-Team von i.d.R. zwei bis drei Personen zusammengestellt. Zur Vorbereitung des Teams werden ein Kurzbericht und eine Sammlung von Unterlagen zusammengestellt, die auch eine konkrete und ausführliche Darstellung des Beratungsauftrags (Anlass und Ziele für die Beratung) enthalten.
Neben den oben dargestellten Beratungsformaten ist es auch möglich, ein Evaluationsverfahren eher beratend als prüfend auszugestalten. Während sich ein Verfahren zur externen Evaluation im Bereich von Studium und Lehre grundsätzlich an Standards und Leitlinien orientiert (z.B. ESG), kann bei einem beratenden Evaluationsverfahren eine besondere Schwerpunktsetzung vereinbart werden.
Themen für eine Beratung
Mögliche Themen für eine Beratung wären bspw.:
- Organisationsentwicklung
- Curriculumsentwicklung
- interne Evaluation
- Projektmanagement
- Akkreditierung und Zertifizierung
Für staatliche Hochschulen in Niedersachsen sind die Beratungsleistungen der ZEvA in der Regel kostenfrei. Zu beachten ist, dass Beratungsaufträge nicht mit einer Qualitätsprüfung vermischt werden dürfen. So kann z.B. eine Beratung zu einem Studiengang oder dem Qualitätsmanagement einer Hochschule nicht mit einer anschließenden Programm- oder Systemakkreditierung verknüpft werden. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Leitfaden:
Beratung durch die ZEvA
Wenn Sie eine Beratung in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich an die Leitung Evaluation und Beratung.

Ich stehe Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Dr. Torsten Futterer
Leitung Evaluation