Internationale Institutionelle Akkreditierung
Nicht nur Studiengänge, auch ganze Hochschulen (oder Teileinheiten einer Hochschule) können Gegenstand einer Akkreditierung sein. Dabei liegt auch hier der Fokus auf dem Bereich Studium und Lehre. Kernfrage der Begutachtung bleibt stets, ob und wie eine Hochschule die Qualität ihres Studienangebots und angemessene Rahmenbedingungen für ihre Studierenden sicherstellt. Dabei wird die Hochschule nicht vorwiegend an externen Standards, sondern an ihren eigenen Qualitätszielen gemessen.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserem Leitfaden:
Verfahrensablauf
Die folgende Grafik zeigt einen beispielhaften Verfahrensverlauf. Der zeitliche Ablauf kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein und kann an die Bedürfnisse der Hochschule und des Verfahrens angepasst werden.

Beschwerden und Einsprüche
Zur Möglichkeit, Beschwerde oder einen Widerspruch gegen eine formale Entscheidung einzulegen, siehe hier.
Institutionelle Akkreditierung mit der ZEvA
Wenn Sie ein Angebot erhalten möchten für ein Institutionelles Akkreditierungsverfahren, wenden Sie sich bitte an die Leitung Internationales.

Ich stehe Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Anja Grube
Leitung Systemakkreditierung und Internationales